Anpassung an Virtuelle Verhaltensinterviews: Tipps und Tricks

Virtuelle Verhaltensinterviews sind zunehmend zur Norm geworden, insbesondere in der heutigen digitalen Welt. Um in solchen Interviews erfolgreich zu sein, ist es wichtig, sich optimal vorzubereiten und bestimmte Strategien zu beachten. In diesem Leitfaden bieten wir umfassende Einblicke und praktische Tipps, um die Herausforderungen virtueller Interviews zu meistern.

Vorbereitung auf das Virtuelle Interview

Stellen Sie sicher, dass Ihre technische Ausrüstung vor dem Interview einwandfrei funktioniert. Dies umfasst die Internetverbindung, die Kamera und das Mikrofon. Ein Technik-Check im Voraus kann Ihnen helfen, unangenehme Überraschungen während des Interviews zu vermeiden. Planen Sie außerdem einen alternativen Kontaktweg, falls technische Probleme auftreten.

Die Kunst des Online-Verhaltens

01

Gepflegter Auftritt

Auch wenn das Interview virtuell ist, spielt Ihr äußeres Erscheinungsbild eine wesentliche Rolle. Achten Sie darauf, dass Ihre Kleidung sauber und professionell ist. Ein gepflegtes Auftreten zeigt Respekt gegenüber dem Interviewer und hebt Ihre Professionalität hervor.
02

Kommunikationstechniken

Effektive Kommunikation ist das A und O. Achten Sie auf Ihre Stimme, sprechen Sie deutlich und in einem angemessenen Tempo. Pausen nach wichtigen Aussagen geben dem Interviewer die Möglichkeit, Ihre Aussagen zu verarbeiten und gezielte Fragen zu stellen.
03

Nonverbale Signale

Vergessen Sie nicht die Bedeutung der Körpersprache. Ein aufrechter Sitz, direkter Blickkontakt in die Kamera und gelegentliches Lächeln signalisieren Aufmerksamkeit und Interesse. Diese Signale werden auch online wahrgenommen und können Ihr Interview positiv beeinflussen.